Weiter zum Inhalt

Carports

Die kostengünstige Alternative zur Garage

Der Carport („Autohafen“ in der wörtlichen Übersetzung) erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Als freistehende oder ans Haus angebaute Variante schützt er das Auto vor Wettereinflüssen.

Dabei kann das Dach des Carports transparent aus Glas, geschlossen aus Blech oder umweltfreundlich mit einer Dachbegrünung ausgeführt werden. Auf Ihren Wunsch können zusätzlich einzelne Seiten beplankt oder ein Schuppen mit integriert werden.

  • Stahl verzinkte Trägerkonstruktion mit Trapezblechdach und extensiver Dachbegrünung.
  • Stahl verzinkte Trägerkonstruktion, einseitig auf Stützen, andere Seite am Haus befestigt. Seitlich mit Sichtschutz aus beschichteten Alulochblechen. Hinten ein Schuppen mit Lerche-Rhombusleisten und Schiebetür. Dach teilweise beplankt mit Trapezblech und teilweise mit trapezförmigen Lichtplatten.
  • Stahl feuerverzinkt. Gebohrte Trägerkonstruktion mit Rundrohrstützen, die auf aufliegenden Trägern verschraubt sind. Klarglasbeplankung.
  • Stahl verzinkte Träger, einseitig an Haus verankert. Einseitig mit einbetonierten Stützen und Seitenverkleidung aus beschichteten Alulochblechen. Dach aus Alu-Wellblech.
  • Stahl verzinkter Rechteckrohrrahmen mit Klarglas-Scheiben auf einbetonierten Quadratrohrstützen. Im hinteren Bereich mit Schuppen aus beschichteter Aluwelle mit Schiebetür.
  • Verzinkte Stahl-Unterkonstruktion auf vier Stützen mit Trapezblechdach und dreiseitigem Sichtschutz mit Trespaplatten.

Suchst Du einen Ausbildungsplatz?

Dein Glück, denn wir bilden aus!

Mehr Informationen?

Findest Du hier!